01. Juni 2025

Welche Sorte passt am besten zu mir?

Ein kleiner Einblick in die Welt des Cannabis-Saatguts.

Seit dem 01. April 2024 ist Cannabis nicht nur ein gesellschaftliches und politisches Thema, sondern auch ein großes Thema unter vielen Konsumenten und Hobby-Gärtnern. Die große Frage ist:

Wie finde ich das richtige Cannabis-Saatgut, das am besten zu mir passt?

Wir versuchen etwas Licht ins Dunkle zu bringen 🙂

Als allererstes trifft man immer wieder auf die Begriffe Sativa, Indica und Hybrid. Diese Bezeichnungen beziehen sich nicht mehr, wie früher behauptet, auf die Botanischen Unterschiede der Pflanze, sondern sind eher eine Orientierung für die Praktische Anwendung von Cannabis und ihrer Wirkung. Während Sativa eher belebend und euphorisierend wirkt, werden Indica-Sorten eher mit einer entspannenden und sedierenden Wirkung in Verbindung gebracht. Hybriden sind Kreuzungen beider Sorten und bieten eine Auswahl der besten Eigenschaften beider Pflanzen. Quasi der Allrounder für ein Individuelles Erlebnis perfekt auf einen Abgestimmt.

Neben den normalen Pflanzen gibt es auch die sogenannte Autoflower-Genetik.
Diese Pflanzen sind ein wahres Naturwunder, da sie unabhängig vom Lichtzyklus blühen und somit ein echter Vorteil für Anfänger oder Menschen, die nicht für einen geregelten Lichtzyklus sorgen können. Diese Sorten benötigen im Normalfall nur zwei bis vier Wochen, um in die Blütephase zu kommen. Im Gegensatz zu Autoflower-Samen müssen die regulären Seeds einen Lichtzkylus Wechsel von 18 Sonnenstunden auf 12 Stunden bekommen, um in die Blüte zu gelangen, um der Pflanze vorzuspielen, dass Bald die Winterzeit eintritt.

Ein weiterer Wichtiger Punkt beim Kauf von Cannabissamen ist die Stabilität der Genetik. Hochwertiges Saatgut von renommierten Züchtern sorgt nicht nur für eine Stabileren Pflanze, sondern auch für bessere Blütenqualität und höhere Erträge. Es lohnt sich, auf Qualität zu achten, um unerwünschte Überraschungen im Anbau zu vermeiden. Ein stabiler genetischer Hintergrund trägt dazu bei, dass die Pflanzen gleichmäßiger wachsen und weniger anfällig für Krankheiten und Stress sind.

Eine häufige Entscheidung, die Gärtner treffen müssen, ist die Wahl zwischen regulärem und feminisierendem Samen. Feminiertes Saatgut liefert fast nur weibliche Pflanzen, die unsere heißgeliebten Blüten produzieren, ideal für die Gärtner, die sich nicht um Männliche Pflanzen kümmern möchten. Reguläres Saatgut kann sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen hervorbringen. Wer selbst Kreuzungen züchten möchte oder einen Vorrat an Samen für die Zukunft anlegen möchte, hat mit dem regulären Saatgut, die beste Wahl getroffen, da die daraus wachsenden Pflanzen meist stabiler sind und eine größere genetische Vielfalt bieten.

Blütezeit und Ertrag sind ebenfalls Kriterien, die ein Gärtner für zuhause beachten sollte.
Manche Sorten benötigen nur wenige Wochen bis zur Ernte, während andere deutlich mehr Zeit brauchen, um ihr volles Potential auszuschöpfen. Wenn du eher der Typ für schnelle Ergebnisse bist, könnten Autoflower oder schnellblühende Sorten die richtige Wahl für dich sein. Wenn du jedoch bereit bist, etwas mehr Zeit für die Pflanzen einzuplanen, bieten die lang blühenden Sorten ein komplexeres und intensiveres Erlebnis. Wichtig ist auch, wenn du mehrere Pflanzen anbaust, Sorten zu nehmen, die miteinander harmonieren.

Bist du neu im Hobby, ist es auf jeden Fall ratsam mit einem erfahreneren Grower Kontakt aufzunehmen und sich mal die Pflanzen der Personen anzuschauen, die das schon ein paarmal gemacht haben. Achte darauf, wie die Pflanzen unter verschiedenen Umständen wachsen und wie resistent sie gegen Krankheiten sind und was deine gewünschte Menge des Ertrags ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl des richtigen Cannabis-Saatguts eine spannende und doch sehr umfangreiche Aufgabe ist, um dein Growabenteuer zu starten. Es gibt viele Verschiedene Faktoren, die man berücksichtigen kann und muss. Die Wahl sollte gut überlegt sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Sobald du jedoch eine klare Vorstellung von deinen Zielen und Vorlieben hast, wirst du die passenden Sorten auswählen, die deiner Erwartung entsprechen. Denk daran, dir Zeit zu nehmen, und dich gut informierst – so wird deine erster Grow auch ein voller Erfolg!

Viel Spaß beim Anbau und Erfolg bei deiner grünen Gartenarbeit.